Achtsame und wohltuende Berührung
Lösen von Blockaden und Verspannungen
Ausgleich und Heilung
Das Wissen um Cranio Sacrale Zusammenhänge (cranio - Schädel, Os sacrum - Kreuzbein) wurde durch intensive Forschung von Ärzte und Osteopathen in den USA von Ende des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelt.
Heute stellt es einen der drei Teilbereich der Osteopathie dar.
Wie arbeite ich bei einer Cranio Sacral Behandlung: Über den Cranio Sacralen Rhythmus stelle ich zunächst fest welche Spannungszustände in deinem Körper vorhanden sind. Durch sanften Druck mit meinen Fingern und Händen, hauptsächlich entlang der Wirbelsäule, spüre ich den Faszien und Nervenimpulsen nach und helfe ihnen sich auszugleichen und zu entspannen. Der Fluss der Impulse zwischen Schädel und Kreuzbein, aber auch an den Schultern und Beinen, wird aufmerksam belauscht und begleitet.
Die Cranio Sacrale Arbeit ist meist beruhigend für den Menschen und hat eine sehr erholsame Wirkung.
Shiatsu geht auf eine lange Tradition von chinesischer Medizin und japanischer Massagetechnik (Anma) zurück und wurde in den 1920er Jahren als Therapieform in Japan etabliert.
Shiatsu heißt wörtlich Fingerdruck und wird mit dem Daumen, oder auch mit den Handballen, dem Ellenbogen oder dem Knie entlang der Meridiane ausgeführt.
Im Unterschied zu Massage ist Shiatsu eine ganzheitliche Form der Körperarbeit, bei der dein gesamtes Wesen, deine Atmung und deine Befindlichkeit in DIESEM Moment eine Rolle spielen. Wir beobachten deinen Körper und geben ihm die Möglichkeit sich im Vertrauen und in der Sicherheit einer Shiatsuberührung best möglich zu regulieren.
Oft kommen Menschen zu Shiatsu um ihr generelles Wohlbefinden zu steigern. Manchmal zeigt sich aber auch ein ganz spezifisches Leid oder Schmerzen: Kopfweh, Schlafprobleme, Verdauungsstörungen, Energielosigkeit, Angst oder Ruhelosigkeit sind einige Beispiele, bei denen Shiatsu unterstützend wirken kann.
Durch regelmäßiges Shiatsu können kleinere Beschwerden frühzeitig im Körper wahrgenommen und leichter aufgelöst werden. Shiatsu ist darauf ausgerichtet den freien Fluss der Lebensenergie (japanisch "Ki") im Körper zu ermöglichen. Es sorgt für mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Vitalität.
Derzeit läuft ein wöchentlich stattfindender Kurs in der Seestadt, der unter aktuell beschrieben steht.
Das Repertoire, aus dem ich in der Körperarbeit schöpfe, entstand während meiner über 20-jährigen hauptberuflichen Tätigkeit im Schulsport, sowie bei der Arbeit mit Erwachsenen in diversen Bewegungskursen. Pilates zur Kräftigung, Yoga zur Dehnung und Aktivierung der Muskulatur, Meridianbezüge, Atmungsarbeit und Wahrnehmungsübungen sind die Inhalte meiner Arbeit.
Jede Person hat ihre Bedürfnisse und Vorlieben, aber auch eine individuelle Gesamtkonstitution, aus der sich Grenzen und Möglichkeiten beim Bewegen ergeben.
Diese Grenzen und Möglichkeiten zu spüren und verantwortungsvoll darauf zu reagieren, ist das Ziel in unserem Kurs, sowie in der Einzelarbeit. Gemeinsam ist das Erleben von Bewegung lustvoller als zuhause alleine.
Willkommen zu shiatsu bewegt und meinem Werdegang.
Nach einigen Jahren der Unterrichtstätigkeit - Englisch sowie Bewegung und Sport - an einer AHS merkte ich, dass es Zeit für eine neue berufliche Herausforderung für mich war.
Die Arbeit mit Menschen wollte ich gerne beibehalten und auch Bewegung und Sport sollten wichtig bleiben. Bei meinen ersten Shiatsu Sitzungen als Empfängerin wußte ich noch länger nicht, dass ich einmal in die Rolle der Gebenden wechseln würde, aber etwas an Shiatsu kam mir von Beginn an magisch vor.
Inzwischen widme ich mich beruflich ganz dem Shiatsu und bin sehr glücklich, dass ich diese spannende Aufgabe zu meinem Beruf gemacht habe.
Ich habe zwei Schwerpunkte in meiner Arbeit entwickelt. Einer ist das Thema Frauengesundheit und das andere sind psychische Belange. In beiden Themen verfolge ich regelmäßig das Angebot an Fortbildungen und vertiefe so mein Wissen in der theoretischen und praktischen Arbeit.
Mein Grundwissen in Cranio Sacral Therapie ist mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkendes Werkzeug in meiner Praxis geworden.
Beide Zugänge, Cranio Sacral Therapie sowie Shiatsu, spielen auf ganz natürliche Weise in meiner Arbeit zusammen und so habe ich die für mich ideale Arbeitsweise gefunden.
*Je nach Anliegen wird im gemeinsamen Vorgespräch entschieden, ob eher Shiatsu oder Cranio Sacral Therpie oder eine Kombination von beiden durchgeführt wird.
Wenn Sie einen Termin nicht einhalten können, können Sie bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei absagen. Bei kurzfristigeren Stornierungen oder nicht Erscheinen bitte ich um Verständnis, dass die Behandlung in Rechnung gestellt wird.
Erkrankung ist ausgenommen.